Das Standard-Kit verfügt über mehr 275-mm-Verlängerungsstange, Hyperlink-Fernbedienung und Follow Focus II als das Essential-Kit.
1) Auslöserkabel: Auslöserkabel für Panasonic-Kameras *1 Auslöserkabel für Canon-Kameras *1 Auslöserkabel für Sony-Kameras *1
2) WiFi-Steuerung: ak4500 könnte WiFi mit einigen Arten von Canon-, Panasonic- und Sony-Kameras verbinden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Liste, die auf unserer offiziellen Website hochgeladen wurde.
3) USB-Kabelsteuerung: Vier Kabel sind als Standardzubehör erhältlich, und teilweise sind Kameras von Canon, Sony und Nikon steuerbar.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Firmware des Gimbals auf dem neuesten Stand ist (APP-Gimbal-Upgrade-„USB-HUB-Upgrade“). Auswahl des richtigen Auslösekabels gemäß „kompatible Kameras als Referenz für ak4500“. Bitte stellen Sie sicher, dass eine Seite des USB-Kabels mit dem richtigen USB-Anschluss auf der linken Seite der Befestigungsplatte des Gimbals (Kamerasteuerung) und die andere Seite des USB-Kabels mit der entsprechenden Schnittstelle der Kamera verbunden wurde. Bitte vergewissern Sie sich, dass das WLAN für den Gimbal nicht verbunden war.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung der Sony-Kamera wie folgt eingerichtet wurde: „USB-Stromversorgung“ ist „aus“ „USB-Verbindung“ mit „PC-Fernbedienung“ eingerichtet
1) Bitte stellen Sie sicher, dass die Version für Gimbal-Firmware und Tastatur-Firmware auf dem neuesten Stand ist.
2)Bitte stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für den Touchscreen richtig eingerichtet wurden, überprüfen Sie bitte Folgendes: Bildlaufeinstellung-Kamerasteuerung-AKF II
3) Stellen Sie sicher, dass die Funktion des magischen Rings mit Fokus Contral eingestellt wurde (bitte sehen Sie sich das unten gezeigte Bild an).
4) Stellen Sie sicher, dass der Gimbal nicht mit dem Auslöserkabel verbunden ist/ein anderes Gerät mit Strom versorgt.
1) Bitte stellen Sie sicher, dass die Objektivhalterung und das Objektiv richtig installiert wurden.
2) Tauschen Sie das Objektiv mit geringer Dämpfung aus und stellen Sie sicher, dass der Follow-Fokus ordnungsgemäß funktioniert.
Bevor Sie den Gimbal einschalten, vergewissern Sie sich bitte, dass diese drei Achsen ausbalanciert sind. Das folgende Video dient als Referenz: https://www.youtube.com/watch?v=JeVgVwyxwJo Informationen zu Vibrationen, die aus folgenden Gründen auftreten können:
1) Haben Sie diese drei Achsen nicht ausbalanciert, dann schalten Sie den Gimbal ein.
2) Nachdem wir diese drei Achsen ausbalanciert hatten, haben wir nicht alle Schrauben festgezogen.
3) Stellen Sie bei langen Objektiven sicher, dass die Objektivhalterung richtig installiert wurde.
4) Die Motorkraft ist zu stark. (Sie können auf diese Weise feststellen, welcher Motor eingestellt werden muss: Halten Sie einen der Motoren im Arbeitsstatus mit Ihrer Hand, wenn die Vibration aufhört, das ist der richtige Motor, sollten Sie die Motorstärke verringern.)
Die Nikon-Kamera unterstützt keine WLAN-Verbindung. Einige Nikon-Kameras können über das ordnungsgemäß angeschlossene USB-Auslöserkabel gesteuert werden (z. B. Z6/Z7).
Das Aufladen des Akkus über den USB-Anschluss am Gimbal wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie zum Aufladen der Akkus das mitgelieferte Ladegerät.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Starage für Fotos richtig eingerichtet wurde, wir könnten dies mit unserer Sony-Kamera „PC-Remote-Einstellung“ überprüfen.
Bitte warten Sie etwas, bis die Kamera den aktuellen Vorgang beendet hat.
Nachdem das Firmware-Upgrade abgeschlossen ist, hat der Gimbal beim Einschalten für einige Minuten Puffer. Bitte drücken Sie den Netzschalter für 8-10 Sekunden und lassen Sie ihn los, bis der Bildschirm vollständig aufleuchtet.
1) Bitte überprüfen Sie, ob der Kontaktstift zurückprallen kann, indem Sie ihn einzeln abkleben, und ob alle Stifte in gutem Zustand sind. Wir können sehen, dass der Kontaktstift bereits beschädigt ist, wie unten gezeigt.
2) Aktualisieren Sie die Firmware des Gimbals, schließen Sie den Einfluss von Softwareproblemen aus