Black Friday Sitewide 20% Off | 11.24 - 12.3
Nutzlast: 2,2 kg (gut ausbalanciert)
Referenzgröße für kompatible Kameras zum Tragen:
Kamerahöhe (einschließlich der Höhe des Suchers): ≤130 mm
Der Abstand vom Schraubenloch zum rechten Rand der Kamera: ≤95 mm
Maximale Länge in Linsenrichtung: ca. 175 mm
Unterstützte beliebte DSLR- und spiegellose Kameras:
1. SONY: α5100, α6000, α6100, α6300, α6400, α6500, α6600, α7, α7 II (A7M2), α7 Ⅲ (A7M3), α7R, α7R II, α7R Ⅲ, α7R IV, α7S, α7S II, α9, RX100 IV (RX100M4), RX100 VII (RX100M7), RX10 IV usw. Spiegellose Kameraserie
Linsenserie: SONY FE 24-70 mm F4 ZA OSS, FE 16-35 mm f/4, FE28-70 mm, FE 4/24-105 G OSS, FE 85 mm F1.4 GM usw.
2. CANON: M50, EOS 200D, EOS R, EOS RP, M6 Mark II, G7X Mark III, EOS 90D und andere Kameras mit ähnlicher Größe und ähnlichem Gewicht
Linsenserie: Canon RF 24-105 mm F4L IS USM, RF 50 mm F1.2L, RF 35 mm F1.8 usw.
3. Panasonic: GH4, GH5, GH5S, G9, DC-GX9KGK-K, DC-GF9XGK, DC-GF9KGK, DC-GF10KGK, DC-ZS70GK, DC-ZS220GK, DMC-ZS110, DMC-GX85, DMC-LX10, DMC-LX100 und andere ähnliche Kameras;
Linsenserie: LEICA DG Vario-Elmarit 12-60 f/2.8-4 Power OIS, LUMIX G 14-140 mm f/4-5.8 OIS, LEICA DG Vario-Elmarit 8-18 mm f/2.8-4.0 ASPH usw.
4. Nikon: Z6, Z7 und andere ähnliche spiegellose Kameras
Objektivserie: NIKKOR Z 24–70 mm 1:4 S, NIKKOR Z 14–30 mm 1:4 S usw.
5. Fujifilm: X-T30, X-T20, X-A7, X-A5, X-T100, X-H1, X-T3 und andere ähnliche Kameras
Linsenserie: XF 16–55 mm 1:2,8 R LM WR, XF 18–135 mm f/3,5–5,6 R LM OIS WR usw.
Nutzlast | 2,2 kg (gut ausbalanciert) |
Gewicht | 1,1 kg/2,4 lb (ohne Akku, Auslösekabel, Kamera, Objektiv usw.) |
Nutzungszeit | 7h für normalen Arbeitszustand, 14h für Standby-Modus (gut ausbalanciert) |
Ladezeit | ≥1,5 h, unterstützt alle normalen Ladegeräte und Schnellladegeräte mit einer Ladeleistung von ≤ 18 W (zum Beispiel: 9 V * 2 A = 18 W, 12 V * 1,5 A = 18 W) |
So laden Sie den Gimbal auf | Laden über den USB-C-Anschluss am Griff (Schnellladegerät mit einer Ladeleistung von ≤ 18 W wird unterstützt) Der Bildschirm zeigt das Ladesymbol und verschwindet nach 1 Sekunde. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den aktuellen Ladezustand anzuzeigen. |
Materialien im Hauptteil | Aluminiumlegierungen + Rosenholz |
Wasserdichter Grad | Nicht wasserdicht |
Maße | 158,7 x 203,6 x 372,8 mm (Normalzustand), 71 x 208,8 x 350,4 mm (Speicher) |
Drehbarer Bereich | Neigung: 230° (mit Begrenzung) Rolle: 360 ° (unbegrenzt) Schwenken: 360 ° (unbegrenzt) |
Kontrollierbare Reichweite | Neigung: +175° bis -55° Rollen: 360 ° unbegrenzt (Es kann automatisch um 360 ° in einem Kreis oder mehreren Kreisen im Inception-Modus gedreht werden) Schwenken: 360 ° (unbegrenzt) |
Schnellwechselplatte | Es gibt zwei Arten von Schnellwechselplatten in einem. Die untere Montageplatte und die obere Schnellwechselplatte sind beide mit dem ARCA-Schnellwechselsystem kompatibel, das zusammen mit der Kamera vom Gimbal entfernt werden kann, und können schnell zwischen gängigen Schnellwechselsystemen wechseln, ohne die Kamera neu zusammenbauen und neu ausbalancieren zu müssen. ![]() |
Installation von Kamera und Balance |
Entriegeln Sie den Motor: AK2000S hat 3 Motorschlösser. Bitte klappen Sie den Gimbal auf und verriegeln Sie den Motor, um die Kamera zu montieren. Entriegeln Sie nach der Installation jeden Motor, um den Gimbal auszugleichen, und schalten Sie dann den Gimbal ein. ![]() Befestigen Sie die Kamera: Führen Sie die obere Schnellplatte senkrecht auf die untere Montageplatte und fixieren Sie die Montageplatte mit einem Sicherheitsverschluss. ![]() optionale Multifunktionshalterung: Befestigen Sie den Blitzschuh an der Oberseite der Kamera mit dem Befestigungsrahmen der Neigungsachse, um eine Zwei-Wege-Fixierung zu erhalten und weiteres Zubehör zu installieren. Tipps: ① Wenn das Objektiv nach vorne zeigt, sollte sich der Neigungsmotor wegen der Neigungsbegrenzung auf der rechten Seite befinden. ② Wenn das Objektiv länger als die Montageplatte ist, installieren Sie bitte den Objektivstützrahmen. Balance: Schrittweise Anpassung der vertikalen und horizontalen Richtung der Neigungs-, Roll- und Schwenkachse. Der Standard der Balance: Die Kamera kann dort bleiben, ohne sie mit der Hand zu halten, egal wohin Sie sie richten (Neigungsachse sollte perfekt ausbalanciert sein). |
Arbeitsmodus |
Schwenkfolge: Die Roll- und Neigerichtung sind festgelegt, und die Kamera bewegt sich entsprechend den Links-Rechts-Bewegungen der Hand des Benutzers. (Kippachse bleibt vertikal und Rollachse bleibt horizontal) Folgemodus (Schwenken und Neigen): Die Rollrichtung bleibt horizontal und die Kamera bewegt sich entsprechend den Links-Rechts- und Auf-Ab-Bewegungen der Hand des Benutzers. Sperrmodus: Die Ausrichtung der Kamera ist fixiert, egal wie der Griff gedreht wird. All-Follow-Modus: Alle 3 Achsen des Gimbals folgen den Bewegungen des Griffs ohne Einschränkung. |
Touch-Screen |
Hauptschnittstelle: Arbeitsstatus anzeigen, Arbeitsmodus und Betrieb ändern. ![]() ![]() Das Hauptdisplay zeigt verschiedene Kameramodi (nach Verbindung mit WIFI), Bluetooth, Zoom & Follow Focus und die Achse, die durch Multifunktionsknopf, Batterie und Arbeitsmodi gesteuert wird. Graues Symbol bedeutet, dass die Option nicht verfügbar ist. Einmal & zweimal nach links wischen: Passen Sie die Parameter der Kamera an, wenn die WLAN-Verbindung zwischen Gimbal und Kamera hergestellt ist, einschließlich ISO, Belichtungskorrektur, Szenen usw. ![]() ![]() Einmal nach rechts wischen: ![]() Wischen Sie zweimal nach rechts: ![]() |
Tastenbedienung |
![]() ★ Power-Taste (rechte Seite): Langes Drücken: Ein- und Ausschalten; Einmaliges Antippen (auf der Hauptoberfläche): Touchscreen sperren/entsperren; Einmaliges Antippen (andere Schnittstellen): Zurück zur Hauptschnittstelle; Doppeltippen: Standby-Modus. ★ Mode-Taste (Vorderseite): Einmaliges Antippen: Wechseln Sie zwischen Schwenkmodus / Sperrmodus; Doppeltippen: Folgemodus; Dreifacher Tipp: All-Follow-Modus. ★ Auslöser (Vorderseite) ——ähnlich wie Kameraauslöser: Wenn das Auslöserkabel oder das WLAN der Kamera mit dem Gimbal und der Kamera verbunden ist, können Benutzer die Kamera über das Gimbal steuern (weitere Informationen finden Sie in der Kamerakompatibilitätsliste): 1. Halb drücken: Fokus; 2. Einmaliges Drücken: Fotoaufnahme oder Videoaufnahme starten/stoppen (Foto im Fotomodus aufnehmen, Videoaufnahme im Videomodus starten/stoppen); 3. Lang drücken: Auto-Burst-Aufnahme (zum Beenden erneut drücken). ★ Funktionstaste (Vorderseite): Einmaliges Antippen: Wechseln Sie zwischen Video-/Fotomodus. Tipps: ① Ak2000S kann die Kamera steuern, um zwischen Foto-/Videomodus zu wechseln, während die Kamera über ein USB-Kabel angeschlossen wird, mit Ausnahme von Panasonic-Kameras. Benutzer müssen den Foto-/Videomodus an der Kamera manuell umschalten, während sie Panasonic-Kameras über das Auslösekabel anschließen. ② Ak2000S kann die Kamera steuern, um zwischen Foto-/Videomodus zu wechseln, während die Kamera über WIFI verbunden wird, mit Ausnahme von SONY-Kameras. Benutzer müssen den Foto-/Videomodus auf der Kamera manuell umschalten, während sie SONY-Kameras über WLAN verbinden. ★ Joystick (Vorderseite): 1. Gimbal steuern und nach links/rechts/oben/unten drehen; 2. Passen Sie die Parameter beim Einstellen über den Touchscreen an. ★ Trigger-Taste (Rückseite) Double Tap: Gimbal zurücksetzen, 3-Achsen-Rückkehr zur Standardposition (Pan-Modus) Langes Drücken: Wechseln Sie in den Folgemodus und kehren Sie nach dem Loslassen zum vorherigen Modus zurück. (Sie können diesen Vorgang mit APP auf Sperrmodus, Folgemodus, Aktionsmodus einstellen) Dreifaches Antippen: Selfie-Modus (um 180° um die Schwenkachse drehen), doppeltes Antippen zum Zurücksetzen. ★ Multifunktionsknopf (linke Seite): Langes Drücken: Umschalten zwischen Gimbal-Steuerung und Kamerasteuerung; Einzeltipp: Gimbal-Steuerung: Wenn die Gimbal-Steuerung aktiviert ist, tippen Sie einmal, um zwischen Pan Control / Roll Control / Tilt Control zu wechseln. Kamerasteuerung: 1. Wenn die Kamerasteuerung aktiviert und das WLAN-/USB-Kabel der Kamera angeschlossen ist, können Benutzer zwischen den Optionen „Zoom“ und „Fokus folgen“ wechseln (sie sind für die Kameras in der Liste verfügbar, siehe Kamerakompatibilitätsliste für weitere Details). 2. Wenn eine externe Follow-Focus-Einheit angeschlossen ist, kann deren Drehung gesteuert werden. ★ Drehen: Passen Sie die Parameter Ihrer Wahl an. |
So steuern Sie die Kamera |
USB-Kabelsteuerung: Beim Anschließen von Gimbal und Kameras mit Kabel (Standardzubehör für SONY, CANON, NIKON, Panasonic) können Benutzer Fokus/Bildaufnahme/Aufnahme/Auto-Burst-Aufnahme mit dem Auslöser steuern (weitere Informationen finden Sie in der Kamerakompatibilitätsliste). , schalten Sie den Foto-/Videomodus mit der Modustaste um (erwarten Sie Panasonic, da es ein Auslösekabel verwendet) WIFI-Steuerung Gimbal kann sich über die Feiyu On-App und WiFi mit der Kamera verbinden. Wenn die Verbindung hergestellt ist, kann die Kamera so gesteuert werden, dass sie Foto/Video/Zoom/Folgefokus aufnimmt. Tipps: 1. Die WiFi-Funktion sollte enthalten sein, damit die Kamera über WiFi verbunden werden kann. 2. Digitalzoom und Follow Focus können ausgeführt werden, wenn sie unterstützt werden. Bitte beachten Sie die Liste der steuerbaren Kameras. 3. Empfehlen Sie die Verwendung eines Sony Typ C-zu-Multi-Kabels zur Steuerung von SONY-Kameras, das stabiler ist und schneller reagiert. |
Automatische Anpassung der Motorleistung | Die automatische Anpassung der Motorleistung ist für die App oder den Touchscreen verfügbar. Gimbal passt die Motorleistung automatisch an die installierte Kamera an. Auto-Adapt-Betrieb: Geben Sie die Nutzlasteinstellung über den Touchscreen ein und tippen Sie auf Auto-Adaption, dann legen Sie den Gimbal auf den Tisch, bis die Aufforderung auf dem Display abgeschlossen ist. Der Gimbal vibriert während der automatischen Anpassung leicht, um die Kamera zu wiegen, dies ist ein normales Phänomen. |
Verfügbare Funktionen für Benutzer |
|
Erweiterte Ports |
Es gibt neun erweiterte Ports in einem einzigen Griff: Auf der Oberseite des Gleitarms der Kippachse: Ein 1/4-Gewindeloch für die Installation einer Verlängerungsstütze oder anderen Zubehörs. ![]() Auf der Rückseite der Montageplatte: Camera1 USB-C-Anschluss und Camera2 USB-Anschluss zum Anschließen und Steuern der Kamera. ![]() Vor der Montageplatte: USB-Anschlüsse UART1, UART2 zum Anschluss eines externen AFK II. ![]() Auf der linken und rechten Seite des Griffs: 1/4-Zoll-Gewindebohrung zur Verlängerung von anderem Zubehör wie Monitor, Mikrofon, vielseitigem Arm usw. ![]() ![]() An der Unterseite des Griffs: 1/4-Zoll-Gewindeloch und 3/8-Zoll-Gewindeloch zur Befestigung von Stativen oder anderem Zubehör. ![]() Auf der rechten Seite des Griffs: USB-C-Anschluss zum schnellen Aufladen und Aktualisieren der Firmware (separater USB-Adapter erforderlich) ![]() |
Zubehör für Standard-Kit: |
Standard-Kit (einschließlich vielseitigem Arm, rutschfestem Stativ, USB-Kabeln und anderem Zubehör)![]() |
Zubehör für erweitertes Kit |
Erweitertes Kit (einschließlich vielseitigem Arm, rutschfestem Stativ, USB-Kabeln, bürstenlosem AFKII und anderem Zubehör):![]() |
Optionales Zubehör |
|